![]() | ||
---|---|---|
![]() | ||
---|---|---|
- Deutsch als Fremdsprache
- Deutsch als Zweitsprache
- Mehrsprachigkeitsdidaktik
- Mehrsprachigkeitsforschung
- Umgang mit Differenz und Konflikten
- Friedenspädagogik
- Unternehmertum und Interkulturalität
- Globalisierung und Ökonomie
Zulassungsvoraussetzungen
- einschlägiger Bachelorabschluss mit mind. 180 ECTS-Punkten und einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser
Bewerbung
- Studienbeginn ist zum Wintersemester möglich.
Bewerbungsfristen:
- 15. Januar (Sommersemester)
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Leitungsaufgaben in Sprachinstituten im In- und Ausland
- Kulturbezogene Einrichtungen im In- und Ausland
- Hochschulische und universitäre Forschung
- Weiterbildungsabteilungen und Personalentwicklung international agierender Unternehmen
- Beratungseinrichtungen für Integration
- Staatliche Einrichtung für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Für weitere Informationen zum Studiengang, den genauen Ablauf und die Kontaktdaten der Ansprechpartner besuchen Sie bitte die entsprechende Seite der Pädagogischen Hochschule Weingarten.