![]() | ||
---|---|---|
![]() | ||
---|---|---|
- Grundlagen der Psychologie und der Pädagogik
- Mediendidaktik und Medienpädagogik
- Kommunikations- und Verhaltenstraining
- Methoden, Techniken und Trends im E-Learning
- Bildungsforschung, Personal- und Organisationsentwicklung, Betriebswirtschaft, Recht und Politik
- Informationssysteme und Programmierung
- Analyse, Gestaltung, Produktion und Evaluation von Medienprodukten und Bildungsangeboten
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
Bewerbung
- 15. Januar (Sommersemester)
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
Anschlussperspektive
- Master of Arts (M.A.) „Medien- und Bildungsmanagement“ an der PH Weingarten
- Erwachsenenbildung und andere Dienstleistungen im Bildungsbereich (Training, Coaching, Supervision in Unternehmen oder auf dem freien Markt)
- Entwicklung und Produktion von Medien- und Bildungsprodukten (z. B. in Weiterbildungsabteilungen, Unternehmensberatungen, Verlagen, Softwarefirmen)
- Unternehmensberatung, Beratung und Organisation in Fragen des Kommunikationsmanagements (Organisationsentwicklung)
- Betriebliche Weiterbildung, Personalentwicklung
- Innerbetriebliche Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
Für weitere Informationen zum Studiengang, den genauen Ablauf und die Kontaktdaten der Ansprechpartner besuchen Sie bitte die entsprechende Seite der Pädagogischen Hochschule Weingarten.