![]() | ||
---|---|---|
![]() | ||
---|---|---|
- Bildung und Erziehung in Sport, Training und Bewegung
- Grundlagen, Praxisfelder und spezielle Fragestellungen der Ernährungslehre
- Anatomie und Physiologie, innere Medizin, Traumatologie und Sportmedizin
- Aspekte der Betriebswirtschaftslehre
- Erziehungswissenschaften und Beratung
- Entwicklungs- und lernpsychologische Grundlagen
- Grundlagen der Soziologie und des Tourismus
- Kommunikations- und Verhaltenstraining, Gesprächsführung
- Berufsfeldorientierung und studienbegleitende Praktika
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägig fachgebundene Hochschulreife
Bewerbung
- 15.07. bzw. 30.06. bei Hochschulzugangsberechtigung aus Vorjahren
- Bachelor of Arts (B. A.)
- 6 Semester
- Reise- und Eventanbieter, Fitness- und Wellnesseinrichtungen, Personal Training, Sporthotels etc.
- Kommunen, Krankenkassen, Wirtschaftsbetriebe (betriebliche Gesundheitsförderung), öffentliche Beratungsstellen etc.
- Gesundheitszentren, Rehabilitations- und Kurinstitutionen, Behinderteneinrichtungen etc.
- Schulen, Sportvereine und -organisationen, Verbände etc.
Für weitere Informationen zum Studiengang, den genauen Ablauf und die Kontaktdaten der Ansprechpartner besuchen Sie bitte die entsprechende Seite der Pädagogischen Hochschule Weingarten.